Seminardetails

AnmeldenFlyerKursbelegung

Kostenfreier Infoabend Gewaltfreie Kommunikation

Einblick in Inhalte & Ausblick zu Angeboten bei IndiTO

Was ist eigentlich diese Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ? Wie und wo kann ich Sie anwenden? Warum sprechen die da immer von Giraffen und Wölfen? Welches Angebot ist für mich das richtige, wenn ich noch keinerlei Erfahrung habe und welche Angebote eignen sich für mich, wenn ich schon ein paar Seminare absolviert habe oder die GFK gar weiterverbreiten möchte?
Der Infoabend Gewaltfreie Kommunikation mit der GFK Fachbereichsleitung und CNVC-zertifizierten GFK Trainerin Linda Crawford gibt Aufschluss zu diesen und anderen Fragen.

Inhalte
Das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation wird (je nach Bedarf und Wunsch der Teilnehmenden) zusammenfassend vorgestellt und es gibt eine praktische Übung, in der die Haltung der GFK erlebbar wird. So kannst du gleich auch ganz konkret neue Impulse für deinen Alltag mitnehmen.
Du erhältst einen Überblick über die Angebote des GFK Fachbereichs bei IndiTO, Einblicke in die Seminarräumlichkeiten und Atmosphäre des Hauses und es können Fragen zu den Inhalten der verschiedenen Angebote sowie auch zur Organisation und den Rahmenbedingungen der Teilnahme bei IndiTO gestellt werden (z.B. Bildungsurlaubsangebot).

Zielgruppe
Teilnehmende, die noch nie etwas mit der Gewaltfreien Kommunikation zutun hatten und neugierig sind, sind ebenso willkommen wie jene, die schon einige oder viele Seminare absolviert haben und sich fragen, wo und wie ihr GFK Weg weitergehen könnte. Auch wenn du dich für die Trainer*innenzertifizierung beim Centre for Nonviolent Communiation (CNVC) interessierst und Informationen dazu erhalten möchtest, in wie weit die Angebote bei IndiTO hier anrechenbar sind, bist du beim Infoabend genau richtig.

Dein Nutzen

  • Als GFK-Neuling erhältst du Orientierung, ob die GFK etwas ist, was du weiterverfolgen möchtest und welche Angebote für dich die Passenden sind.
  • Als GFK-Erfahrene*r kannst du eruieren, welche Seminare aufbauend auf deinen bisherigen Erfahrungen für dich Sinn machen, um dran zu bleiben und Fähigkeiten auszubauen.
  • Als sehr GFK-Erfahrene*r bekommst du Hinweise dazu, welche Möglichkeiten es gibt, wenn du dich mit der GFK professionalisieren möchtest (z.B. internationale Zertifizierung, Anerkennung beim Fachverband, GFK Coach werden etc.).
  • Du bekommst einen Überblick dazu, wie unsere Seminare aufeinander aufbauen und welche Reihenfolge der Seminare Sinn macht, wenn es darum geht, eine längerfristige Weiterentwicklung von Kommunikationskompetenzen und der Kultivierung der GFK Haltung im Alltag zu sichern.
  • Du kannst Fragen klären, die die Organisation der Seminare betreffen (z.B. Möglichkeit der Zahlung in Raten, Bildungscheckabrechnung, Bildungsurlaubsanerkennungen etc.)
  • Du bekommst einen Eindruck von IndiTO als Seminaranbieter und Tagungshaus und kannst einschätzen, ob du dich als Teilnehmende*r bei uns wohlfühlen würdest.


Wir freuen uns auf dich mit deinen Fragen und Anliegen und darauf, dir die GFK und unser Seminarprogramm für 2026 näher zu bringen!

 

26.GFK.Info.3

07.04.2026, Di., 18:00 – 20:00 Uhr

PREIS: kostenfrei
LEITUNG: Linda Crawford
ORT: Online

Anmelden