Souverän führen (sich und andere) in stürmischen Zeiten
Körperbasierte Methoden für klare Entscheidungen, gesunde Grenzen und nachhaltige Beziehungen im Beruf
Konflikte gehören zum Leben – entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen.
Ob im Team, in der Führung oder im beruflichen Alltag: ungelöste Konflikte kosten Nerven, schwächen die Motivation und zerstören Vertrauen. Doch Konflikte können auch das Gegenteil bewirken: wenn wir lernen, sie frühzeitig anzusprechen, sie klar und respektvoll zu führen und in ihnen eine Chance für Wachstum zu sehen. In diesem Bildungsurlaub stärkst du deine Konfliktfähigkeit.
Was dich erwartet/Seminarinhalte
In einer Mischung aus praktischen Körperübungen, Impulsen und Selbstreflexion lernst du, wie du
- deine innere Haltung stärkst und in hitzigen Momenten handlungsfähig bleibst
- Konflikte rechtzeitig ansprichst und dabei auf Augenhöhe kommunizierst
- gesunde Grenzen setzt, ohne den Kontakt abzubrechen
Methoden, die wirken
Wir kombinieren bewährte Ansätze, die Kopf, Herz und Körper verbinden:
- Gewaltfreie Kommunikation – für Klarheit und Verbindung in Sprache und Haltung
- Somatic Experiencing – um alte Muster zu lösen und innere Ressourcen zu aktivieren
- PEP (Prozess- und Embodiment-fokussierte Psychologie) – um neue Verhaltensweisen mit Leichtigkeit zu verankern
- Playfight – achtsames Raufen als unmittelbare Erfahrung von Grenzen, Kontakt und spielerischer Konfliktlösung
Jede*r entscheidet selbst, wie intensiv er*sie mitmacht – beim Playfight ist Zuschauen genauso möglich wie aktives Erleben.
Dein Gewinn/Dein Nutzen
Nach diesem Bildungsurlaub wirst du Konflikte nicht länger meiden oder dominieren müssen. Stattdessen entwickelst du:
- mehr innere Ruhe und Selbstvertrauen
- die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv anzusprechen
- eine neue Leichtigkeit im Umgang mit Unterschiedlichkeit
- tragfähige Beziehungen im beruflichen Alltag
Stärke deine Konfliktfähigkeit – für mehr Klarheit, Vertrauen und Zusammenarbeit.










