Songwriting Alchemy
Eine kreative Reise zur Stärkung der Kommunikation und Teamarbeit
Wolltest du schon immer mal ein Lied schreiben, aber hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Oder vielleicht bist du ein angehender Songwriter, kämpfst aber damit, neue Ideen für deine Lieder zu finden? Bob Dylan behauptete, er sei nur ein Briefträger, der einfach seine Lieder aus dem großen Brunnen der Inspiration „austrug“ Willie Nelson machte die berühmte Aussage, alles was wir für einen guten Song bräuchten seien „3 chords and the truth“. Man sagt, dass sich in jedem von uns ein großartiges Lied versteckt, das nur darauf wartet, geboren zu werden.
Also, wie gestalten wir den Prozess des Schreibens?
In diesem Workshop werden wir uns mit dem Prozess der Songwriting „Alchemie“ beschäftigen. Du bekommst Anregungen dazu, wie man Ideen für Texte bekommt, Liedthemen findet, Melodien komponiert und wie man die richtigen Akkorde für sein Werk wählt. Wir befassen uns auch damit, wo man Inspiration finden und dem kreativen Prozess eine „helfende Hand“ reichen kann. Während Vorkenntnisse musiktheoretischer Art nicht erforderlich sind, kann es von Vorteil sein, bereits einige Akkorde spielen zu können. Denk daran: Drei Akkorde und die Wahrheit sind alles was du brauchst!
Warum Songwriting?
- Fördert die Kreativität:
Songwriting beansprucht mehrere Bereiche des Gehirns und fördert neue Perspektiven und innovative Problemlösungen. - Stärkt die Teamarbeit:
Das gemeinsame Schreiben und Aufführen von Musik fördert Vertrauen, Kommunikation und das Gefühl gemeinsamer Erfolge. - Fördert das Wohlbefinden:
Musizieren senkt den Stresspegel und verbessert die Stimmung, was zu gesünderen und energiegeladeneren Mitarbeitern führt. - Verbessert die Kommunikation:
Das Schreiben von Songtexten trainiert die Teilnehmenden darin, komplexe Ideen klar und wirkungsvoll auszudrücken.
Dein Nutzen
- Kreativer Ausdruck:
Entdecke deine Stimme durch Texte, Melodien und Rhythmen. - Zusammenarbeit und Verbindung:
Tausche Ideen mit anderen aus und mach gemeinsam Musik. - Selbstvertrauen:
Baue den Mut auf, deine eigenen Werke zu entwickeln und vorzuführen. - Musikalische Entdeckungsreise:
Probiere Instrumente aus (optional) und lerne, wie Musik und Worte zusammenkommen. - Spaß und Freude:
Feiere deine Kreativität in einer unterstützenden, inspirierenden Umgebung.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihr kreatives Schreiben und ihre Fähigkeit, sich durch Musik und Gesang auszudrücken, weiterentwickeln und ihre musikalischen Kenntnisse erweitern möchten. Grundlegende instrumentale Fähigkeiten und/oder Kenntnisse der Musiktheorie sind nicht unbedingt erforderlich, können aber hilfreich sein.
Der Kurs wird sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch abgehalten und bietet den Teilnehmenden somit auch die Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse zu verbessern, wenn sie dies wünschen.










