Seminardetails
Deine Stimme zählt
Selbstsicher auftreten – jenseits von Perfektionismus, Selbstzweifeln und Anpassung
Viele Frauen spüren den inneren Ruf, mehr zu sagen, klarer zu führen und stärker präsent zu sein – doch gleichzeitig wirken innere Hürden: die Angst vor Bewertung, die Sorge „zu viel“ zu sein oder ein perfektionistischer Anspruch, der lähmt.
Dieses dreitägige Seminar lädt dazu ein, den eigenen Ausdruck, die innere Stimme und das verkörperte Führungsbewusstsein neu zu entdecken – mit Raum für Reflexion, Stärkung und konkretes Ausprobieren.
Im Mittelpunkt steht das Konzept des „Playing Big“ nach Tara Mohr: Es geht nicht darum, laut oder perfekt zu sein – sondern aus der eigenen inneren Wahrheit heraus zu führen. Mutig. Klar. Echt.
Die Gewaltfreie Kommunikation bildet den roten Faden des Seminars
Sie bietet eine klare innere Orientierung – auch in herausfordernden Situationen. Die Teilnehmenden lernen, ihre Gefühle und Bedürfnisse differenziert wahrzunehmen und in beruflichen wie privaten Kontexten stimmig und selbstsicher auszudrücken. So entsteht Verbindung – ohne sich zu verbiegen.
Seminarziele
- Die eigene innere Kritikerin erkennen – und entmachten
- Die „innere Mentorin“ aktivieren: Zugang zu innerer Führung und Klarheit
- Perfektionismus als Schutz erkennen – und Schritt für Schritt loslassen
- Präsenz, Stimme und Körpersprache bewusst einsetzen
- Feedback annehmen, ohne sich zu verbiegen
- Sichtbarkeit üben – im eigenen Tempo, im eigenen Stil
- Mut zu Entscheidungen und echtem Ausdruck entwickeln
Inhalte (Auswahl)
- Arbeit mit inneren Anteilen: Kritikerin vs. Mentorin
- Selbstzweifel transformieren – Methoden aus Coaching und Embodiment
- Storytelling & Präsenz: Wie wir mit Worten (und ohne) führen
- Die Kunst des „Leaps“: kleine Schritte statt großer Pläne
- Stimme & Körper als Ressource für Sicherheit und Ausdruck
- Emotionen halten – und kraftvoll durch sie führen
- Peer-Coaching in Dyaden: Feedback, Resonanz und Sichtbarkeit
Methoden
- Impulse & Reflexionsübungen nach Tara Mohr
- Schreibübungen, Journaling, inneres Dialogisieren
- Embodiment & Körperwahrnehmung
- Gewaltfreie Kommunikation
- Stimm- und Präsenzarbeit (auch für leise Stimmen!)
- Übungen zur Selbstführung, Klarheit & Entscheidungsstärke
- Austausch in Kleingruppen, Dyaden, Plenum
- Kreative Zugänge: Symbolarbeit (Krone, Schlüssel, innere Räume)
„Wenn Frauen sich selbst kleinhalten, schwächen sie das Feld. Wenn sie sich zeigen – in Würde und Wahrheit – wird kollektive Kraft spürbar.“
26.GFK.St.1
08. – 10.06.2026, Mo., 9:30 – Mi., 17:00 Uhr
PREIS: 365,00 € für Selbstzahlende, 470 € für NGO/gemeinnützige Organisationen, 600 € Firmenpreis
LEITUNG: Annett Zupke
ORT: IndiTO Bildung, Training und Beratung, Estermannstr. 204, 53117Bonn


