Qigong Yangsheng – Stressbewältigung für den Berufsalltag auf Borkum
5tägiger Bildungsurlaub
„Qigong ist ein Dialog mit der eigenen Lebenskraft, ein Lauschen, was sie uns sagen möchte.“ (Jiao Guorui)
Unabhängig davon, ob uns im Berufsalltag Erfolgs- und Leistungsdruck begegnet oder wir betroffen sind von Arbeitsverdichtung und Ressourceneinsparungen, wir werden täglich gefordert, unsere eigenen und fremde Ansprüche mit der uns zur Verfügung stehenden Kraft auszubalancieren.
Um dieser Herausforderung erfolgreich begegnen zu können, kann Stressresilienz, fließende Bewegungen und Konzentration auf die Übungen sehr hilfreich sein.
Qigong ist ein Sammelbegriff für vielfältige Übungsmethoden, die in China entwickelt wurden und sich in unterschiedlicher Weise mit der Lebenskraft beschäftigen. Qigong Yangsheng bedeutet: Übungen mit der Lebenskraft zur Pflege des Lebens. Bezogen auf den Arbeitsalltag kann dies helfen, entspannter und gelassener mit den täglichen Aufgaben umzugehen.
Qigong-Übungen umfassen Körperhaltungen und Bewegungen, Atemübungen und die geistigen Übungen der Konzentration und Imagination. Mit Qigong-Übungen können körperliche, seelische und geistige Funktionen reguliert und gestärkt werden.
Die Übungen lassen sich an die individuellen Bedingungen anpassen und können in jedem Alter und bei unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten angewandt werden.
Das Angebot zum Bildungsurlaub richtet sich an alle, die in herausfordernden Arbeitsfeldern tätig sind sowie an alle, die sich angesprochen fühlen. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Inhalte dieses Bildungsurlaubs sind:
- Theorie und Praxis des Qigong Yangsheng
- Kennenlernen der Methode „Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong“
- Übertragung der Prinzipien des Qigong in den Alltag wie z.B.:
* Das eigene Maß finden (Work-Life-Balance)
* Entspannung, Ruhe Natürlichkeit (z.B. der Begriff der Entspannung aus östlicher und westlicher Sicht) - Anleitung zu einer Integration der Übungen in Beruf und Alltag
Gesonderte Stornobedingungen
Rücktrittsbedingungen & Stornokosten: Seminargebühren: Treten Sie bis sechs Wochen vor Kursbeginn zurück, entsteht für Sie eine Bearbeitungsgebühr von 35,00 Euro. Bei einem Rücktritt bis zwei Wochen vor Beginn werden 50 % der Seminargebühren fällig. Bei späterem Rücktritt, Nicht-Teilnahme oder Abbruch der Teilnahme besteht ungeachtet der Gründe kein Anspruch auf Rückerstattung. Kosten für die Unterkunft: Treten Sie zehn bis sechs Wochen vor der Anreise zurück, werden 25% der Kosten fällig. Treten Sie sechs bis zwei Wochen vor der Anreise zurück, werden 50% der Kosten fällig. Unter zwei Wochen: 80% der Kosten. Bei Nicht-Anreise ohne vorherige Absage: 100% der Kosten. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktritts-Versicherung. Falls wir die Veranstaltung absagen müssen, geben wir Ihnen so früh wie möglich Bescheid und erstatten den Beitrag Falls wir die Veranstaltung absagen müssen, geben wir Ihnen so früh wie möglich Bescheid und erstatten den Beitrag.










