Seminardetails

AnmeldenFlyerKursbelegung

Lebensdienliche Strategien für Frieden in der Welt (Abendvortrag)

Die Welt ist im Wandel und die immer stärker vernetzte Menschheit bildet einen großen sozialen Organismus auf ihr. Im Moment jedoch scheint unsere Zukunft sehr unsicher zu sein. Verhält sich dieser Organismus ausreichend intelligent? „Fulguration“ ist ein plötzlicher Qualitätsanstieg in einem biologischen oder sozialen System. Den könnten wir dringend brauchen. Die Qualität unserer Kommunikation wird wahrscheinlich mehr über unser weiteres Schicksal bestimmen als jede Technik, auch wenn beide Felder immer stärker zusammenhängen.

Der positive soziale Wandel war das vielleicht größte Anliegen von Marshall Rosenberg, dem Entwickler der Gewaltfreien Kommunikation. Doch in der Szene der GFK werden wir heute kaum auf ausgefeilte Strategien für einen Social Change stoßen. Wie kommt das? Unsere Gesellschaft aus Anbietern und Teilnehmern fokussiert sich auf individuelles Wachstum, ohne den sozialen Organismus der Menschheit groß zu beachten.

Wir wollen uns in dem Vortrag die Stärken und Schwächen der GFK vor Augen führen und dann Strategien des Friedens beleuchten. Was braucht es neben der klassischen GFK noch dazu? Wie können erste Schritte aussehen? Und wie verändert sich die klassische GFK, wenn wir sie für größere Kontexte wie Teams, Unternehmen und Gesellschaften anwenden wollen – auch jenseits von Konflikten?

Gabriel Fritsch

Konfliktberater | Kommunikationsentwickler | Methodenforscher
https://gfk-plus.net

23.GFK.LSFW.1

Fr, 23.06.2023, 18:00 – 20:00 Uhr

PREIS: kostenfrei
LEITUNG: Gabriel Fritsch
ORT: IndiTO, Estermannstr. 204, 53117 Bonn

Anmelden