Seminardetails

AnmeldenFlyerKursbelegung

Lösungsorientierte Mitarbeiter*innenführung

Gut gelaunte und motivierte MitarbeiterInnen, auf die ich mich verlassen kann – wer möchte das nicht? Führung bedeutet, immer daran zu arbeiten, dass sich Team, Betriebe und Organisationen an Veränderungen maximal schnell anpassen können. Sie unterstützt Mitarbeitende auf Augenhöhe dabei, gemeinsam die besten Lösungen für Herausforderungen zu finden.
 
Mit dem Modell der kompetenz- und lösungsorientierten Mitarbeiter*innenführung lernen Sie die Umsetzung der lösungsorientierten Gesprächsführung nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg für die tägliche Praxis als Leitungskraft kennen. Dies ermöglicht neue Sicht- und Verhaltensweisen und Sie können mehr Leichtigkeit und Zufriedenheit in Ihren Berufsalltag bringen. Offenheit für Neues, ressourcenorientierte Kommunikation und flache Hierarchien helfen in neuen, sich verändernden Situationen gut führen und die Potentiale der Mitarbeiter*innen zu fördern

Sie lernen in diesem Seminar:
– durch Lob und positives Feedback anzuspornen,
– lösungsorientierte und kompetenzentwickelnde Fragen zu stellen.

Sie erhalten Anregungen und Leitfäden zu konstruktiven Kritikgesprächen, Teamentwicklung und Konfliktmanagement zwischen Einzelnen und Teams.

Werden Sie auf der Grundlage systemischer Management-Techniken effizient, freundlich und relaxt!

Inhalte:
Einführung: „Ich und meine Mitarbeiter*innen“
Beratung von praxisbezogenen Führungsfragen.
– Grundlagen der systemisch – lösungsorientierten Mitarbeiter*innenführung
– Mitarbeiter*innengespräche in vielfältigen Alltagssituationen, z.B. Einstellungsgespräche, Jahres-Mitarbeiter*innengespräche
– Beratung von praxisbezogenen Führungsfragen
– Feedback und Kritik

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die den systemisch-lösungsorientierten Ansatz von Mitarbeiter*innenführung kennenlernen möchten und bietet neben einer theoretischen Einführung in dieses Modell eine Plattform, um Neues auszuprobieren. Die Bearbeitung von Praxisbeispielen und der kollegiale Erfahrungsaustausch laden ein, den eigenen Führungsstil zu reflektieren.

26.LOB.MAF.8

17. – 19.11.2026, Di., 13:00 – Do., 14:15 Uhr

PREIS: 385,00 €
LEITUNG: Birgit Billen
ORT: IndiTO Bildung, Training und Beratung, Estermannstr. 204, 53117Bonn

Anmelden