Seminardetails

AnmeldenFlyerKursbelegung

Spielen mit Gruppen

Mit Freude und Leichtigkeit im Kontakt

Spielen macht Freude, spielen bringt Lockerheit, spielen schafft Raum sich selbst auszuprobieren und spielen stiftet Kontakt. Auf der Arbeit, im Hobby, dort wo wir uns engagieren… wir sind sehr häufig in Gruppen. Wenn wir Freude und Spaß in diesen Gruppen erleben und dabei locker und offen in Kontakt kommen wirkt das positiv auf das Miteinander und die Zusammenarbeit in der Gruppe.

Wir werden drei Tage lang spielen, üben Spiele einzuleiten und uns auch mit der Spiele-Theorie beschäftigen. Egal ob du Teil von Gruppen bist oder sie ehrenamtlich oder beruflich begleitest gehst mit einem wunderbaren Fundus an Methoden nach Hause um Gruppen mit Freude und Leichtigkeit in Kontakt zu bringen.


Seminarinhalte

Zunächst werden wir ganz viel miteinander spielen, denn insbesondere beim Spielen gilt, dass Theorie ohne Praxis grau ist.

Ausgehend von den Spielerfahrungen werden wir uns Spieletheorie anschauen, um besser zu verstehen wie Spiele wirken und um dann zu lernen Spiele selbst anzuleiten. Dabei finden wir Antworten auf die Fragen:


Was ist überhaupt Spielen und wie wirkt spielen?


Wie lassen sich Spiele Kategorisieren und wo setze ich welche Spiele ein?


Was muss ich beim Spielen beachten und wie leite ich sie schnell, richtig und ansprechend an?


Was sollte ich über Gruppen wissen und wo wirken Spiele auf die Gruppendynamik?

Zwischen drin werden wir immer wieder spielen, denn alle sollen die Möglichkeit bekommen Spiele anleiten.


Das Seminar richtet sich an alle Menschen, die Zeit in Gruppen verbringen und Lust haben, das Miteinander in diesen Aufzulockern und in Schwung zu bringen. Egal in welcher Rolle du in diesen Gruppen auftrittst – ob als Leitung oder als Teilnehmende*r, ob beruflich oder in der Freizeit, ob als Trainer/ Pädagoge/ Geschäftsführung – und egal mit welcher Gruppe – ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren – du gehst mit einem Spieleschatz nachhause, der Gold wert ist.

26.TTT.SpmG.1

01. – 03.06.2026, Mo., 11:00 – Mi., 16:30 Uhr

PREIS: 395,00 € für Selbstzahlende, 495 € Firmenpreis
LEITUNG: Tim Dreyhaupt
ORT: IndiTO Bildung, Training und Beratung, Estermannstr. 204, 53117Bonn

Anmelden