Seminardetails

AnmeldenFlyerKursbelegung

Focusing – Träume und Schlaf

die nächtliche Verbindung zur Aussenwelt

Solche Träume können unseren Alltag und unsere Lebensumstände im Sinne von Gendlins „carying forward“ richtungsweisend vorantragen. Das Träumen geht dem realen Wandel voraus und hilft, uns in einer Welt zu orientieren, die sich rasant verändert.
Die Träume sind eine Quelle unserer Resilienz in Zeiten der komplexen Klimakrise und deren globalen Folgen. Sie in unser Erleben mit einzubeziehen, stärkt die gesamte Gesundheit.
Unterstützend für den nächtlichen Anschluss ans große Geschehen dieser Welt ist die ausreichende, ungestörte Nachtruhe. Schlafen ist nicht einfach schlafen. Unser Körper spürt besonders nachts energetisch verändernde Lebensbedingungen und ermöglicht entsprechende Anpassungen. Du magst erspüren, welche kollektiven Herausforderungen dieser Wandelzeit sich in deinen Träumen und in deinem Schlaf bemerkbar machen. Focusing-Prozesse sollen dich bei deinen persönlichen Themen in Bezug auf Umwelt und Schlaf entlasten.
Kenntnisse in Focusing sind von Vorteil, aber nicht vorausgesetzt für die Teilnahme. Spezielle Fragen und Anliegen der Teilnehmenden werden aufgenommen.

Kursleiterin:
Teresa Dawson, Schweiz
Lehrbeauftragte des Internationalen Focusing Instituts TIFI, entwickelte in partnerschaftlichem Austausch mit Gene Gendlin ihre Focusing basierte Traumarbeit. Sie lehrt seit Jahren im In- und Ausland.

Weitere Infos unter Focusing Institut Köln, Tel: 0221 5625770

25.KoopFINK.STiF.3

29. / 30.11.2025, Sa., 10:00 – So., 17:00 Uhr

PREIS: 300,00 €
LEITUNG: Teresa Dawson, Astrid Schillings
ORT: Focusing Institut Köln, Brüsseler Platz 6, 50672 Köln

Anmelden