


Konfliktgespräche führen
– Willst Du Recht haben oder glücklich sein – beides zusammen geht nicht!
Wochenendworkshop zur Vertiefung der Gewaltfreien Kommunikation
Häufig entstehen Konflikte dadurch, dass wir oder der/die Andere Recht haben möchte, dass es uns nicht möglich ist, die Sichtweise des Anderen zu verstehen oder wir mit unserem positiven Anliegen nicht gehört werden. Die Gewaltfreie Kommunikation legt in Konfliktsituationen den Fokus auf Bedürfnisse, die hinter Verhaltensweisen liegen. Sie blickt also auf Strategien, mit denen wir unsere Bedürfnisse erfüllen und nicht darauf, dass jemand falsch denkt, handelt oder falsch ist. Das Erkennen und Benennen der Bedürfnisse schafft Verbindung und ermöglicht einen Perspektivenwechsel. Dies ist die Grundlage dafür, Konflikte friedlich zu lösen.
In diesem Workshop lernen Sie
Ihre wertschätzende Haltung zu vertiefen
die Fähigkeit des empathischen Zuhörens
die eigenen Bedürfnisse zu erkennen
die Bedürfnisse des anderen anzusprechen
alternative Lösungsstrategien
Sie erleben einen lebendigen Wechsel zwischen Theorie, Praxis und vielen Übungen, die Sie im Alltag anwenden können, sowie Momente der Achtsamkeit.
Teilnahmevoraussetzung: Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation, die idealerweise im Rahmen eines mindestens 2-tägigen Einführungsseminars erworben wurden.