Seminardetails

AnmeldenFlyerKursbelegung

Städte, die Geschichte schrieben – Genf (Schweiz) – Besuch der UNO und weiterer internationaler Institutionen

Willkommen in Genf – Stadt des Friedens

Die Stadt Genf, gelegen am malerischen Genfersee, präsentiert sich als ein Ort mit einem faszinierenden Zusammenspiel internationaler Bedeutung, Geschichte und Kultur.

Die Stadt ist die zweitgrößte der Schweiz und gilt als weltoffenste der Schweiz. Es hängt teilweise damit zusammen, dass hier Johannes Calvin lebte und wirkte, ein Reformator und der Begründer des Calvinismus.

Genf ist auch die Heimatstadt wichtiger internationaler Organisationen wie z.B. der Zweitsitz der Vereinten Nationen (UNO), der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der Welthandelsorganisation (WTO), des hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHRC) und Sitz des Internationalen Roten Kreuz. Außer New York City gibt es keine andere Stadt auf der Welt, die so viele international bedeutende Organisationen beheimatet.

Neben der Universität ist das Europäische Zentrum für nukleare Forschung (Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire -CERN-) erwähnenswert. Das weltgrößte Forschungszentrum auf dem Gebiet der Teilchenphysik betreibt mehrere zusammenhängende Teilchenbeschleuniger nordwestlich der Stadt sowohl auf dem schweizerischen wie auf französischem Boden. Mit 27 Kilometern Länge ist der Large Hadron Collider (LHC) die grüßte Maschine der Welt.

Auch internationale Museen wie das internationale Museum der Reformation und das Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum befinden sich in Genf.

Geplant sind in Genf eine Führung im Palais des Nations (UNO Sitz), beim hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHRC), im Europäischen Zentrum für nukleare Forschung (Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire -CERN-), im internationalen Museum der Reformation und im Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum. Ferner sind noch eine Stadtführung und eine Stadtrundfahrt geplant.

An- und Abreise, Transfer vor Ort:
Hin- und Rückfahrt erfolgt von Hagen nach Genf mit dem Zug.

Unterkunft:
Die Übernachtung der gesamten Reisegruppe erfolgt in einem Hotel in Genf

25.ExkStud.Staedt5.1

11. – 16.10.2025, Sa., 7:40 – Do., 18:00 Uhr

PREIS: 1150,00 € , EZ Zuschlag 450 Euro
LEITUNG: Horst-Albert Jung
ORT: Genf

Anmelden