Seminardetails

AnmeldenFlyerKursbelegung

Zentrum für verfolgte Künste

im Kunstmuseum Solingen

Das Zentrum für verfolgte Künste ist ein Entdeckungsmuseum und widmet sich ausschließlich Künstler:innen deren Entfaltungsmöglichkeiten und Werke durch die Diktaturen des letzten Jahrhunderts und totalitäre Regime bis in die Gegenwart hinein blockiert, verhindert oder vernichtet wurden. Es ist ein gattungsübergreifendes Museum und erzählt in seiner Kunst- und Literatursammlung von verschollenen, verlorenen, kaum berücksichtigten Kunstwerken, Geschichten und Schicksalen.

Bei einer Führung durch die Dauerausstellung werden wir die Geschichten verfolgter Künstler*innen näher kennenlernen.
Im Anschluss werden wir die Sonderausstellung „Der Nachlass Oscar Zügels – den Künstler zu Wort kommen lassen“ besuchen.
Nach dem Museumsbesuch besteht die Möglichkeit, gemeinsam im Brauhaus Gräfrather Klosterbräu oder in Basti´s Restaurant in der naheliegenden Gräfrather Altstadt einzukehren.

An- und Abreise:
Hin- und Rückfahrt erfolgt ab Gevelsberg mit privaten PKW.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Leitung: Horst-Albert Jung
Termin: 18.02.2023
Treffpunkt: 09.30 Uhr auf dem P+R Parkplatz am S-Bahn-Haltepunkt Gevelsberg-Kipp
Kosten: entstehende Kosten werden vor Ort erhoben, ca. 25,00 €
Anmeldeschluss: 20.01.2023

23.ExkStud.Zent.1

Sa, 18.02.2023, 9:30 – 18:30 Uhr

PREIS: 25,00 €
LEITUNG: Horst-Albert Jung
ORT: