Seminar Details
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation - online und verbindend
Online-Kurs mit 5 Terminen
Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns. Rumi
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall Rosenberg ist eine wirkungsvolle Art, zu kommunizieren und Verständnis zu entwickeln, dies besonders in konfliktreichen Situationen. Die GFK hilft uns, mit den eigenen Bedürfnissen in Kontakt zu treten, diese zu erkennen und dadurch erfüllen zu können. Wenn die Haltung uns gegenüber freundlich und wohlwollend ist, gelingt es uns auch anderen wertschätzend gegenüber zu treten und so Beziehungen authentisch und verbindend zu gestalten. Der Blick auf die Bedürfnisse des Anderen führt zu einem Perspektivenwechsel, und gemeinsame Lösungen sind möglich.
In diesem Onlinekurs lernen Sie
die Grundannahmen und die wertschätzende Haltung in der GFK kennen
die drei Wege: Selbstempathie, Selbstausdruck, Empathie
Urteile, Bewertungen, Vorwürfe in eine empathische Ausdrucksweise zu verwandeln
die 4 Schritte – Methode und die Schlüsselunterscheidungen
das 4 Ohren – Modell nach Dr. M. Rosenberg
wie Empathie zu Verständnis und Verbindung führt
Sie erleben einen lebendigen Wechsel zwischen Theorie, Praxis und vielen Übungen, die Sie im Alltag anwenden können, sowie Momente der Achtsamkeit.
Termine und Zeiten:
2./9./16./ und 23. März 2021, Di. jeweils 10.00-12.00 Uhr
Zusätzlich: Mo., 1. März 2021 Vorbereitungsstunde 10.00-11.00 Uhr (zur Klärung technischer Fragen, Testlauf)
Nach der verbindlichen Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten für den Online-Kursraum.